Allgemeines
Nachfolgend geben wir Ihnen Hinweise darüber, was beim Aufrufen dieser Webseite mit Ihren personenbezogenen Daten passiert.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stehts auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sog. Serverlogfiles). Es beinhaltet den Zeitpunkt der Anfrage, die verkürzte und damit anonymisierte IP-Adresse des Anfragenden, die benutzte HTTP-Methode und -Version, die aufgerufnen URL, den HTTP-Antwortstatus, die Anzahl der ausgelieferten Bytes, den Referrer (URL der Seite, die auf die aufgerufene Seite verlinkt hat) und den User-Agent (Information über Browser und Betriebssystem mit Versionsstand). Diese sind nicht öffentlich einsehbar. Eine Zusammenführung mit Daten aus anderen Quellen findet nicht statt.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textbausteine, die Ihr Internetbrowser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können. Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unser Angebot zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, nutzt diese Seite eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Kontaktmöglichkeit
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Absenders gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle der Kontaktaufnahme liegt ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten vor.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre durch die E-Mail übertragenen personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Der Zweck entfällt, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall ist eine Fortsetzung der Konversation nicht möglich.